Das theater MERIDIAN dresden ist eine freie, professionelle Theatergruppe, die im Jahre 2015 gegründet wurde und die sich in wechselnden Besetzungen für gemeinsame Projekte zusammenfindet.
Kern der Arbeit ist die Entwicklung von Stücken zur Aufklärung, Politischen Bildung und internationaler Zusammenarbeit.
Wir wollen nicht nur auf hohem Niveau Theater spielen, sondern uns in den politischen Diskurs einbringen und auf theatralische Weise auf gesellschaftliche Entwicklungen aufmerksam machen.
Bisher wurden durch das theater MERIDIAN dresden folgende Projekte realisiert.
1. Deutsch – kubanische Theaterkooperation mit dem teatro del Viento, Camagüey, Kuba 2015
Inszenierung und Aufführung des Stückes „Sehnsucht Kuba“ von Freddys Núñez Estenoz.
Teilnahme für Deutschland am Internationalen Theaterfestival in Havanna 2015. Gastspielreise durch Kuba mit Aufführungen in Havanna, Camagüey und Holguin.
2. Eduardo Galeano: „Erinnerung an das Feuer“ 2015
Bearbeitung des Textes über die Geschichte Lateinamerikas für das Theater und Aufführungen in Dresden,
Radebeul und Nürnberg.
3. „Aufspüren Jagen Entsorgen – Sprache der Neuen Rechten“ 2018
Entwicklung eines Textes über die Sprache als Mittel der Manipulation und dessen Folgen als Beitrag zur Politischen Bildung.
Aufführungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen.
4. "Willkommen in der Matrix I - Stef Smith - Girl in the Machine" 2020
Ein Generationen übergreifendes Theaterprojekt von professionellen Künstlern und Schülern aus Dresden über Künstliche Intelligenz und die
Gefährdung der Demokratie.